Öl- und Schmierdienst

Regelmäßiger Ölwechsel optimiert Ihre Fertigungsprozesse

Das richtige Abschmieren der Maschinen und Anlagen ist für jeden Betrieb von entscheidender Bedeutung. Jedes Öl ist einem stetigen Veränderungsprozess ausgesetzt. Ölfremde Stoffe, meist Staub, Wasser oder Verschleißpartikel, verunreinigen das Öl. So kann unter anderem Ölschlamm entstehen. Neben Ölschlamm lassen auch hohe Betriebstemperaturen und der Kontakt mit Sauerstoff das Öl altern.

Ölanalyse schafft Klarheit

Um die Kosten zu senken, sollen Ölwechselintervalle immer weiter ausgedehnt werden. Mit dem verzögerten Ölwechsel steigt jedoch langfristig die Gefahr von ölbedingten Schäden Ihrer Maschinen und Anlagen. Die G.I.S. AG ermittelt anhand einer Ölanalyse die Qualität des Schmierstoffs und zieht daraus treffsichere Rückschlüsse.

Professioneller Schmierdienst – damit Maschinen länger leben

Beim Ölschmierdienst übernehmen wir für Sie die Betreuung und Koordination der in Ihrem Unternehmen befindlichen Betriebsstoffe und -medien. So lassen sich teure Reparaturen, Ausfallzeiten und unnötige Ölwechsel vermeiden. Neben dem Öl- und Filterwechsel gehören zu unserem Service selbstverständlich auch die anschließenden Pflegemaßnahmen sowie die lückenlose Dokumentation. Für Ihr Unternehmen ergeben sich daraus eine Optimierung der Fertigungsprozesse und eine Entlastung Ihrer Mitarbeiter von bis zu 20 %.

Ihr Unternehmen kann also von einer regelmäßigen Überwachung und einem sachgerechten Ölschmierdienst nur profitieren.

Den Schmierdienst bieten wir als Teil unseres Konzeptes für Wartung und Instandhaltung an.

Ansprechpartner

Jens Gerlach
Verkaufsleitung

Telefon: 06188 / 9595 - 902
E-Mail: jens.gerlach@gis-ag.de

Ölschmierdienst – unsere Leistungen:

  • Beschaffung und Disposition
  • Abschmieren von Maschinen
  • Ölstandskontrollen
  • Öl nachfüllen
  • Ölwechsel
  • Ölanalysen
  • Filterwechsel
  • Tankreinigung
  • Dokumentation mittels eigener Wartungsdatenbank

Folgende Analysen bieten wir Ihnen beim Ölschmierdienst an:

Physikalische Untersuchungen

  • Dichte
  • Viskosität
  • Wassergehalt
  • Gehalt an ungelösten Stoffen
  • Schmutzgehalt bestimmt durch Filtration von 0,1 µ - 4000 µ mit Dokumentation
  • Verunreinigungen nach ISO 4406
  • Verunreinigungen nach NAS 1638
  • magnetischer Abrieb
  • Demulgier-/Emulgierverhalten
  • Öl-/Wassergehalt in Emulsionen und Schlämmen
  • Korrosionsgrad
  • weitere Analysen auf Anfrage


Nutzen auch Sie die Vorteile:

  • Konzentration auf das Kerngeschäft
  • Optimierung der Qualität und Verbesserung der Produktivität